Wir haben ein Konsortium aus acht Partnern geschaffen und bilden damit alle Teilnehmer im Ökosystem der E-Mobilität ab, das heißt sämtliche involvierte energiewirtschaftlichen Rollen zuzüglich Forschungs- und juristischer Kompetenz. So werden unterschiedliche Perspektiven und vielfältige Erfahrungswerte in das Projekt eingebracht. Zusätzlich wird die Konzeption des virtuellen Netzgebietes sowie dessen Umsetzung mit der Blockchain-Technologie sichergestellt.
Assoziierte Partner erweitern unser Know-How und bieten zusätzliche Möglichkeiten für die Erprobungen. Anwenderkreistreffen dienen als Transfermedium und zur Weiterentwicklung des Konzeptes.